Blog

Die Spiritualität des Hadsch: Rituale und ihre Bedeutung

Die Spiritualität des Hadsch: Rituale und ihre Bedeutung

Autor

Halal Fly

Veröffentlicht am

Nov 14, 2024

Kommentare

Keine Kommentare

Der Hadsch, eine der fünf Säulen des Islam, ist nicht nur eine körperliche Pilgerreise, sondern eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung. Jedes Ritual trägt eine Symbolik, die den Gläubigen näher zu Allah führt und ihn zu Erneuerung, Reinigung und Hingabe einlädt.

Die Spiritualität des Hadsch: Rituale und ihre Bedeutung

Die Reise beginnt mit dem Eintritt in den Ihram, einem Zustand der Reinheit und inneren Sammlung. Er erinnert daran, dass alle Menschen vor Allah gleich sind und dass weltliche Unterschiede im Angesicht des Schöpfers keine Bedeutung haben.

"Und vollzieht die Pilgerfahrt (Hadsch) und die kleine Pilgerfahrt (ʿUmrah) für Allah." (Sure 2:196)

Zu den Höhepunkten gehört das Stehen auf dem Berg ʿArafāt, das Herzstück des Hadsch. Über dieses Ereignis sagte der Prophet صلى الله عليه وسلم: "Der Hadsch ist ʿArafah. Wer also am Tage von ʿArafah vor Sonnenuntergang dort verweilt hat, dessen Hadsch ist gültig." (Abū Dāwūd, al-Tirmidhī, an-Nasāʾī – sahīh)